von Hannah, Janne und Vianne (Klasse 8/2 der AHF in Halle)

Wer sich nicht zum x-ten Mal in der Weihnachtszeit Filmklassiker wie Drei Haselnüsse für Aschenbrödel oder Der kleine Lord ansehen möchte, muss nicht auf die gemütlichen Stunden mit der Familie ersten Grades vor dem Fernseher verzichten. Moderne Alternativen gibt es viele. Zu ihnen gehören z.B. Der Grinch und The Nightmare Before Christmas.
In beiden Trickfilmen stellen die Hauptfiguren Außenseiter dar. Der Film Der Grinch handelt von dem grünen Wesen Grinch, welches Weihnachten verabscheut und deshalb auf einem Berg, möglichst weit weg von der weihnachtsfanatischen Stadt Whoville lebt.
Der spindeldürre Jack Skellington, der Hauptcharakter von The Nightmare Before Christmas, der in der Halloweenwelt sein Unwesen treibt, sehnt sich im Gegensatz zum Grinch nach einem besinnlichen Weihnachtsfest. Beide Hauptfiguren planen eine Entführung, deren Gründe unterschiedlicher nicht sein könnten.
Als der Grinch notgedrungen in der Weihnachtszeit nach Whoville muss, um seine Vorräte aufzufüllen, schürt der Anblick der überglücklichen Bewohner in ihm einen tiefen Hass. Deshalb beschließt er, das Weihnachtsfest zu stehlen. Der Film bringt trotz des muffligen Grinchs gute Stimmung durch musikalische Begleitung, süße Animationen und lustige Dialoge. Auch die Synchronisation der Figuren durch bekannte Stimmen, wie die Otto Waalkes, lässt die Zuschauer begeistern.
Für die etwas düsterere Weihnachtsstimmung sorgen Jack Skellington und seine schaurigen Freunde der Halloweenwelt. Als Jack bei einem nächtlichen Spaziergang durch Zufall die Weihnachtswelt entdeckt, beschließt er, beim nächsten Weihnachten selbst die Rolle des Weihnachtsmannes einzunehmen. Es beginnt ein Jahr emsiger Vorbereitungen und wilden Trubels, gefolgt von der Entführung des Weihnachtsmannes. Doch durch die unterschiedlichen Lebensweisen beider Welten wird die Bescherung zur reinsten Katastrophe. Zudem entwickelt sich eine Liebesbeziehung zwischen Jack und dem weiblichen Halloweenmonster Sally. Die Stimmung der Szenen wird durch gesungene Lieder untermalt.
Wird das Weihnachtsfest gerettet werden können? Eine Frage, die man sich dieses Jahr nicht nur bei den Filmen stellt.
DER GRINCH
Kinderfilm, USA, 2018
Regie: Scott Mosier, Yarrow Cheney
★★★★★
THE NIGHTMARE BEFORE CHRISTMAS
Kinderfilm, USA, 1993
Regie: Henry Selick
FSK: 0
★★★★★
Die Filme sind auf DVD, Bluray sowie online erhältlich.
Zwei Filmempfehlungen – das ist mal ein etwas anderes Thema. Warum nicht, zumal Euch der Text gelungen ist. Gut gemacht.